Mit über einer Million bekannter Arten bilden Insekten die größte Tiergruppe auf unserem Planeten – sie machen rund 80 % der gesamten globalen Tiervielfalt aus. Zum Vergleich: Weltweit gibt es nur etwa 5.000 Säugetierarten. Doch welche Tiere gehören eigentlich zu den Insekten, und woran kann man sie erkennen? In diesem Workshop tauchen wir spielerisch in die faszinierende […]
Mit über einer Million bekannter Arten bilden Insekten die größte Tiergruppe auf unserem Planeten – sie machen rund 80 % der gesamten globalen Tiervielfalt aus. Zum Vergleich: Weltweit gibt es nur etwa 5.000 Säugetierarten. Doch welche Tiere gehören eigentlich zu den Insekten, und woran kann man sie erkennen? In diesem Workshop tauchen wir spielerisch in die faszinierende […]
In diesem Workshop werden wir zu Forscherinnen & Forschern! Es gibt zwei Missionen zu erfüllen: Das Ameisen-Picknick Experiment (ein Citizen Science Experiment, das weltweit umgesetzt wird) und das Insekten Bio Blitz Experiment. Weltweit gibt es 200 mal mehr Insektenarten als Säugetierarten. Damit ist das Reich der Insekten (zu dem auch die Ameisen gehören) mit […]
Mit über einer Million bekannter Arten bilden Insekten die größte Tiergruppe auf unserem Planeten – sie machen rund 80 % der gesamten globalen Tiervielfalt aus. Zum Vergleich: Weltweit gibt es nur etwa 5.000 Säugetierarten. Doch welche Tiere gehören eigentlich zu den Insekten, und woran kann man sie erkennen? In diesem Workshop tauchen wir spielerisch in die faszinierende […]
Mit über einer Million bekannter Arten bilden Insekten die größte Tiergruppe auf unserem Planeten – sie machen rund 80 % der gesamten globalen Tiervielfalt aus. Zum Vergleich: Weltweit gibt es nur etwa 5.000 Säugetierarten. Doch welche Tiere gehören eigentlich zu den Insekten, und woran kann man sie erkennen? In diesem Workshop tauchen wir spielerisch in die faszinierende […]