Mehr als Genuss
Ohne Vielfalt keine Schokolade
Diskussions-Forum „Erlebte Natur“
mit Ameisen-Expertin Magdalena Sorger und Schokoladenmacher Michael Salge
Süße Versuchung und große Verantwortung: für nachhaltigen Kakao braucht es gesunde Böden, funktionierende Kreisläufe und widerstandsfähige Pflanzen. Doch konventioneller Kakaoanbau zerstört Lebensräume, gefährdet Bestäuber und schwächt ganze Ökosysteme. Die Krux: ohne Artenvielfalt gibt es auch keine Schokolade. Schließlich bestäuben Insekten die Kakaoblüten – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Tafel.
Moderator Manfred Rosenberger spricht mit Magdalena Sorger, Ameisenexpertin, Evolutionsökologin und Wissenschaftskommunikatorin, sowie Michael Salge, Gründer der Bean-to-Bar Schokoladenmanufaktur AHERZ, über die Bedeutung von Biodiversität, die Herausforderungen konventioneller Landwirtschaft und die Chancen für eine nachhaltige (und süße) Zukunft.
Mag. Dr. Magdalena Sorger: Myrmekologin, Evolutionsökologin, Autorin und Wissenschaftskommunikatorin. Sie ist Gründerin von DiscoverAnts.com, einer Plattform, die die faszinierende Welt der Ameisen und Insekten für alle Altersgruppen zugänglich macht. 2024 erschien ihr Buch „Ameisen – Die geheimen Herrscherinnen der Welt“ im Brandstätter Verlag, das 2025 als Wissenschaftsbuch des Jahres nominiert wurde.
DI Michael Salge BSc.: Gründer der Bean-to-Bar Schokoladenmanufaktur AHERZ aus Niederösterreich. Als Diplomingenieur für Gebäudetechnik und Bachelor in Urbane Erneuerbare Energiesysteme kombiniert er technisches Know-how mit einer Leidenschaft für hochwertige Schokolade. AHERZ steht für handwerklich produzierte, nachhaltige Schokoladenkreationen, die mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen