Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Science Afternoon: Insektenvielfalt entdecken

September 28 @ 1:00 pm - 5:00 pm
Free

Mit über einer Million bekannter Arten bilden Insekten die größte Tiergruppe auf unserem Planeten – sie machen rund 80 % der gesamten globalen Tiervielfalt aus. Zum Vergleich: Weltweit gibt es nur etwa 5.000 Säugetierarten.

Doch welche Tiere gehören eigentlich zu den Insekten, und woran kann man sie erkennen?

In diesem Workshop tauchen wir spielerisch in die faszinierende Welt der Insekten ein. Dabei erkunden wir auch die Vielfalt der Gliederfüßer, zu denen neben Insekten auch Krebstiere, Spinnentiere und Vielfüßer zählen.

Gemeinsam entdecken wir ihre Merkmale, Lebensweisen und die wichtigen Rollen, die sie in der Natur spielen. Dabei sprechen wir (fast) alle Wahrnehmungssinne an!

Hier eine kleine Auswahl der Tiere, mit denen wir uns befassen werden: Libelle, Netzflügler, Wespe, Biene, Käfer, Wanze, Blattlaus, Spinne, Weberknecht, Hundertfüßer, Tausendfüßer.

 

Bei schönem Wetter gehen wir in der letzten Stunde auf Insektensuche im Freien. Bei Schlechtwetter bleiben wir drinnen – Tiere werden wir dabei trotzdem hautnah erleben!

Bei dieser Veranstaltung ist die ganze Familie zur Teilnahme eingeladen.

 

Mitzubringen:

Outdoor-Kleidung, Schreibutensilien, evtl. Verpflegung

 

Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl – Anmeldung erforderlich! (Anmeldefrist: TBA)

 

Dieser Workshop wird vom Amt der NÖ Landesregierung / Abteilung Wissenschaft & Forschung gesponsert, daher ist die Teilnahme kostenlos.

Details

Datum:
September 28
Zeit:
1:00 pm - 5:00 pm
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Amt der NÖ Landesregierung / Abteilung Wissenschaft & Forschung
Telefon
+43 (0)2742 / 9005 – 13557
E-Mail
sciencecenter.buchung@noel.gv.at
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Öffentliche Bücherei der Pfarre Texing
Texing 16
Texing, 3242 Austria
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Skip to content