TEDx Talk mit Magdalena Sorger

Loxone Campus Kollerschlag, Oberösterreich, Austria

Bereits im alten Testament steht geschrieben, dass wir Menschen von den Ameisen lernen sollen. Und diese Aussage wird niemand geringerem als König Salomon zugeschrieben, der von Gott einen Wunsch gewährt bekam und sich Weisheit wünschte um für sein Volk ein guter König sein zu können. Wenn dann noch dazu eine junge Frau, welche ihr Studium […]

€35

Discovering Ants & Science Communication – Mein Weg von der Forschung zur Vermittlung

Schlossmuseum Linz Schlossberg 1, Linz, Oberösterreich, Austria

Fachvortrag im Rahmen der Entomologentagung in Linz: Die Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Biodiversitätszentrum Linz lädt zu der vom 7. bis 9. November 2025 im Schlossmuseum Linz (4020 Linz, Schlossberg 1) (Lageplan auf www.schlossmuseum.at) stattfindenden 91. Entomologentagung  

Free

Diskussions-Forum “Erlebte Natur”: Mehr als Genuss – Ohne Vielfalt keine Schokolade

Haus für Natur Kulturbezirk 5, St. Pölten, Niederösterreich, Austria

Mehr als Genuss Ohne Vielfalt keine Schokolade Diskussions-Forum „Erlebte Natur“ mit Ameisen-Expertin Magdalena Sorger und Schokoladenmacher Michael Salge Süße Versuchung und große Verantwortung: für nachhaltigen Kakao braucht es gesunde Böden, funktionierende Kreisläufe und widerstandsfähige Pflanzen. Doch konventioneller Kakaoanbau zerstört Lebensräume, gefährdet Bestäuber und schwächt ganze Ökosysteme. Die Krux: ohne Artenvielfalt gibt es auch keine Schokolade. […]

€5

Buchpräsentation “Ameisen”

Stadtbibliothek Innsbruck Amraser Straße 2, Innsbruck, Tirol, Austria

Moderation Dr. André Stadler   Mehr Infos zu dieser Veranstaltung folgen

Free

Buchpräsentation “Ameisen”

Öffentliche Bücherei Birgitz Dorfplatz 3, Birgitz, Tirol, Austria

Mehr Infos zu dieser Veranstaltung folgen

Free

KPH LehrerInnenfortbildung Online: Ameisen-Picknick Teil 1 – Ameisen als Insektengruppe kennenlernen

Ameisen sind ein hervorragendes Modell zur Vermittlung unterrichtsrelevanter Konzepte wie Naturbewusstsein, Artenverständnis und wissenschaftlicher Denkweise. - Die vielfältige Tiergruppe (weltweit 15.000 Arten!) ist fast allgegenwärtig und wichtiger Bestandteil vieler Ökosysteme. - Die besondere Organisation der Ameisen in Kolonien mit individueller Arbeitsteilung erlaubt komplexes Verhalten, wie Landwirtschaft und Nutztierhaltung. - Ameisen sind den meisten SchülerInnen bekannt […]

Skip to content