Ameisenarten bestimmen mit den Bestimmungsschlüsseln von Discover Ants aus Wien Ameisenarten aus Mitteleuropa Ameisenarten aus Nordeuropa Ameisenarten aus Südost USA Ameisenarten aus Midwest USA Viele weitere Regionen auf Anfrage

Jede Grafik (im A3 Format) repräsentiert einen dichotomen Bestimmungsschlüssel und kann zur Identifikation häufig vorkommender Ameisenarten und Ameisengattungen verwendet werden.

Ameisen bestimmen leicht gemacht – mit dem Ameisenbestimmungsschlüssel

Wozu braucht man einen Ameisenbestimmungsschlüssel? Ein Ameisenbestimmungs-schlüssel ist ein praktisches Werkzeug, um Ameisenarten oder Ameisengattungen eindeutig zu bestimmen. Ob beim Spaziergang, im Garten oder im Unterricht – mit einem guten Bestimmungsschlüssel wird das Ameisen bestimmen zum spannenden Erlebnis.

Für wen eignet sich der Bestimmungsschlüssel? Mein Ameisenbestimmungsschlüssel ist ideal für:

  • Naturinteressierte und Familien
  • Privatpersonen und Laien
  • Lehrer*innen und Schulklassen
  • Schädlingsbekämpfer*innen
  • und alle, die neugierig auf Ameisen sind.

Der Bestimmungsschlüssel ist so gestaltet, dass er je nach Version weltweit einsetzbar ist, zum Beispiel in Europa, Nordamerika oder anderswo.

Die Sprache ist bewusst einfach gehalten und kann je nach Zielgruppe oder Altersstufe angepasst werden.


Ameisen bestimmen im Unterricht und in Workshops
Ich verwende den Ameisenbestimmungsschlüssel regelmäßig in meinen Workshops und Schulprogrammen im Rahmen des Citizen-Science-Experiments “Ameisen-Picknick”. Dort lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf interaktive Weise, wie man Ameisenarten und -gattungen erkennt.

Besonders erfolgreich war ein Workshop im Diefenbach-Gymnasium in 1050 Wien. Im Zuge meiner Präsentation zeigten die Schüler*innen großes Interesse und konnten den Bestimmungsschlüssel für Ameisen direkt anwenden. Das Feedback war durchweg positiv – Begeisterung und Lernfreude pur!


Internationale Anwendung & Erfolg
Der Ameisenbestimmungsschlüssel kam bereits bei Workshops und Vorträgen in Österreich, der Schweiz und den USA zum Einsatz. Dank der klaren Struktur und der adaptierbaren Sprache können auch Schüler*innen verschiedener Schulstufen Ameisen zuverlässig bestimmen – ein echter Mehrwert für Unterricht, Freizeit und Forschung.

Woran erkennt man eine AMEISE die Zitterspinne die Argentinische Ameise die Feuerameise die Asiatische Nadelameise  die Zuckerameise die Riesige Drüsenameise

Diese Grafiken im Postkarten-Format zeigen, wie man anhand einiger Merkmale eine Art oder Tiergruppe schnell erkennt.

Info zu den Unterfamilien der Ameisen Ameisenanatomie dem Petiolus

Grafiken rund um Ameisen: Anatomie, Taxonomie und vor allem: der Petiolus!

Du hättest gern eine dieser Grafiken mit anderen Tier- oder Pflanzenarten?

Deine Art
Skip to content